djcontroller.org

Finde den richtigen DJ Controller

  • Home
  • Ratgeber
  • DJ Controller
    • DJ Controller für Einsteiger
    • DJ Controller unter 100 Euro
    • DJ Controller unter 250 Euro
    • Die 10 beliebtesten DJ Controller
  • Top 10 DJ Controller

Behringer CMD STUDIO 4A

26. Juli 2019 by Tom

Behringer CMD Studio 4A: Ausstattung

Behringer CMD Studio 4ADas Behringer CMD Studio 4A ist ein echter Geniestreich der Firma Behringer. Die Produktfamilie wird endlich sinnvoll um einen DJ Controller erweitert, der sich auch für Einsteiger eignet und sich in die Kategorie DJ Controller unter 250€ eingliedert. Die großzügige Gestaltung sorgt dafür, dass man sich trotz satten 67 Tasten, 15 Drehknöpfen, fünf Fadern und einem Encoder hervorragend auf der Arbeitsfläche zurecht findet. 

Der 4-deck Controller mit eingebautem Vierkanal-Audiointerface verfügt an der Frontseite über einen 6,3-Millimeter-Klinkenanschluss für Kopfhörer. Daneben befinden sich Lautstärkeregler und Cue-Mix-Potentiometer. Auf der Rückseite befindet sich eine Kensington-Lock-Buchse, an der ein Sicherheitsschloss angebracht werden kann. Ebenfalls rückseitig findet man zwei Stereo-Cinch-Ausgänge und einen USB-, sowie einen Netzteilanschluss.

Schaut man auf den Controller, fallen einem sofort die beiden 6 Zoll großen touch-sensitiven Jog-Wheels ins Auge. Beide reagieren auf Druck und eignen sich somit auch zum scratchen. Die abgeschrägte Grifffläche bietet außerdem eine Möglichkeit für seitliches Nudging bzw. Pitchbending. Über den Scratch-Button lässt sich die Scratch-Funktion aktivieren und deaktivieren. Die Tasten A/C und B/D dienen zum Schalten zwischen den Software-Playern. Unter dem Jogwheel findet man die acht Hot-Cue-Tasten inklusive Delete-Button. Eine Reihe tiefer befindet sich die Transportsektion. Sie umfasst jeweils einen Cue-, Sync- und Playbutton.

Oberhalb der Jogwheels findet man rechts und links pro Deck eine Loop-Sektion. Mit der On-/Off-Taste aktiviert man den Loop, während die beiden anderen zum Festlegen der Größe des Loops gedacht sind. Oberhalb der Loop-Sektion befinden sich FX-Drehregler und Tasten, mit denen sich die Effekte an- und ausschalten lassen. Der Pitchfader außen erlaubt manuelles Beatmatchen. Zur Feinabstimmung und Angleichung können die beiden Taster, die sich direkt unterhalb des Pitchfaders befinden. Die Lock-Taste verhindert Schwankungen in der Tonhöhe beim Angleichen von Tracks.

Mittig befinden sich unten angefangen der Crossfader, gefolgt von zwei Line-Fadern. Darüber befinden sich die Vorhörtasten und eine Dreiband-EQ mit Kill-Buttons. Ganz oben findet man zwei Load- und FX-Assign-Buttons. Das 15-stufige Pegelmeter zeigt außerdem visuell die Lautstärke an und stellt sicher, dass man nicht übersteuert. Der dazugehörige Hauptregler für die Lautstärke befindet sich in der rechten Ecke oben. Auf der linken Seite befindet sich hingegen ein Browse-Regler, zwei Pfeiltasten und eine Enter-Taste, mit denen sich Files an- und auswählen lassen.

Die Bedinung ist teils lichtgeführt, was das Arbeiten insbesondere für Neulinge erleichtert. Die Beleuchtung ist dabei überhaupt nicht aufdringlich, sorgt aber trotzdem für einen reibungslosen Workflow.

 

Behringer CMD Studio 4A: Technische Eigenschaften

Der 4A ist trotz seiner Abmessung von 50,2 x 31,7 x 5,9 cm (BxHxT) mit 2,6 Kg ein relativ leichter Controller. Es handelt sich hier um einen MIDI Controller mit leistungsstarkem 4-Channel Audio USB Interface. Der 24 bit converter hat eine extrem geringe Latenz und läuft problemlos unter allen Windows und OS X Betriebssystemen. Beigelegt sind ein USB-Kabel und das Steckernetzteil, sowie die Betriebsanleitung. Eine Seriennummer für Deckdance OEM ist inklusive.

Behringer CMD Studio 4A: Gesamteindruck

Das Behringer CMD Studio 4A macht insgesamt einen kompakten Eindruck. Das Gehäuse besteht zwar aus Kunststoff, wirkt aber dennoch stabil und überzeugend. Dem Gesamtgewicht ist das positiv zuträglich, was alle DJs freuen wird, die ihr Equipment an unterschiedlichen Locations aufbauen müssen. Der 4A ist nämlich ein echtes Leichtgewicht. Das Kommandodeck ist logisch konzipiert. Dank der übersichtlichen Anordnung wirkt das Gerät trotz der hohen Zahl an Tasten und Reglern überhaupt nicht überfrachtet. Gerade die lichtgeführte Bedienung macht das Behringer CMD Studio 4A zu einem großartiger Controller, der sich auch für Einsteiger eignet.

3.5

Filed Under: Controller Zum Auflegen Tagged With: 4-deck, 4a, behringer, cmd, dj controller, jogwheels, serato, soundkarte, studio, traktor

Wer schreibt hier?

Tom Fader über DJ ControllerIch bin Tom. Ich bin selbst DJ und das auch schon seit über 5 Jahren. Ich habe bereits einiges an DJ Equipment und Controllern in Verwendung gehabt. Auf dieser Seite teile ich meine Erfahrungen mit dir und zeige dir was du über DJ Controller wissen solltest.

Gut zu wissen

  • Die beliebtesten DJ Controler im Überblick (Teil 2)
  • Die 10 beliebtesten DJ Controller zum Auflegen (Teil1)
  • DJ Controller unter 250 Euro – Auflegen wie ein Profi
  • DJ Controller unter 100 Euro für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Auflegen mit DJ Controller, CD-Player oder DVS-System
  • DJ Controller für Einsteiger
  • DJ Controller mit Display – Auflegen ohne Laptop?
  • DJ Controller mit Soundkarte oder ohne kaufen?
  • Auflegen mit DJ Controller im Club
  • Serato DJ Controller oder Traktor DJ Controller?
  • DJ Controller ohne Jogwheel: Die Vor- und Nachteile
  • Welcher Dj Controller zum Auflegen auf Hochzeiten?
  • Diese DJ Controller Typen werden unterschieden
  • Wie finde ich den richtigen DJ Controller zum Auflegen?
  • Wie kann ich mit einem DJ Controller auflegen?
  • DJ Controller

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Disclaimer

Links

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis
Blogverzeichnis
Gelistet bei Seitensuche.info
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Copyright © 2021 · Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNein