Traktor Kontrol Z1 – Ausstattung
Im Groben lässt sich der Controller in drei Teile, also in drei verschiedene Sektoren einteilen. Im oberen Drittel befindet sich die EQ- und Filter Sektion. Darunter befindet sich die CUE-Sektion, welche für das Vorhören genutzt wird.
Die letzte und unterste Ebene ist die Fader Sektion.Die EQ- und Filter Sektion wurde entwickelt, um dem Sound seinen individuellen Charakter zu geben. Dafür stehen dem Anwender 3 Band EQs und Gain Regler sowie Filter Regler für jeden Kanal zur Verfügung. Mit Hilfe eines anderen Buttons kann zwischen verschiedenen Modi hin- und her geschalten werden, auch die Filter können hier manuell eingestellt werden.Die mittlere Sektion, die CUE-Sektion, ist dafür da, die Töne auf den einzelnen Kanälen vor zu hören. Es gibt ja bekanntlich das Cue und das Master Signal, hier steuert ein Regler das Verhältnis zwischen diesen beiden Signalen. Mit den beiden “A” und “B” Schalter lassen sich individuell die Kopfhörer ansteuern.
Die Fader Sektion ist das eigentliche Herzstück des Controllers, denn da werden die Tracks mit Hilfe der Fader gemischt. In der Mitte, also genau zwischen den Reglern, ist eine Pegelanzeige untergebracht, durch die eine visuelle Rückmeldung für den DJ gegeben ist.
Auch erwähnenswert ist die iOS Unterstützung, auf die das Produkt hin konzipiert worden ist, um es mit einem iPhone oder iPad zu verbinden. Als Software wird hier die im App-Store erhältliche App Traktor DJ benötigt.
Im Lieferumfang enthalten ist die Einsteigerversion von Native Instruments Traktor LE. Diese kann zum auflegen mit einem Laptop oder PC verwendet werden. Der Kontrol Z1 kann aber auch mit Traktor (Scratch) Pro genutzt werden. Diese Software ist allerdings kostenpflichtig zu erwerben.
Traktor Kontrol Z1 – Technische Eigenschaften
Auf der schrägen Kante des Produktes befinden sich so einige Anschlüsse, um auch mit anderen Geräten kommunizieren zu können. Der Kopfhörerausgang kommt auf eine maximale Leistung von 2x 25 mW, das Rauschen ist mit -94 dBu sehr gering. Des Weiteren gibt es auch zwei Master RCA Ausgänge, die auf einer Frequenz von 20Hz bis 20 kHz senden. Das USB 2.0 Interface hat eine High-Speed Funktion, um Daten schnell und sicher zu übertragen. Nicht zu vergessen sind die vier analogen Ausgangskanäle, die eine Auflösung von 24-bit und eine Abtastrate von 96 kHz besitzen. Zudem werden so gut wie alle gängigen Audioformate unterstützt, damit sollte es keine Probleme geben, die unterstützte Monitor Auflösung liegt bei 1024 x 768.
Traktor Kontrol Z1: Gesamteindruck
Gleich am Anfang kann hier gesagt werden, dass sowohl technisch auch als qualitativ hier eine sehr gute Arbeit verrichtet worden ist. Für diesen Preis bekommt man derzeit auf dem Markt nichts vergleichbares, die Funktionen sind alle sinnvoll und lassen sich gut mit dem entsprechenden Gerät verbinden und kombinieren. Gerade die Kompaktheit konnte sehr überzeugen, denn selten hat man bei so wenig Platz solch eine Vielzahl an Funktionen geliefert bekommen. Auch das Vorhören erweist sich als voller Erfolg und wird immer genutzt.
Summary