Ausstattung: Traktor Kontrol Z2
Schauen wir uns doch einmal den Z2 genauer an. Auf der Vorderseite finden wir einen Schalter der uns ermöglicht den Crossfader normal oder reverse laufen zu lassen, die Einstellung der Cossfader Curve und den Kopfhörereingänge; eigentlich eine typische Mixervorderseite mit dem Plus, dass euch der Kauf eines Adapter erspart wird, da der Controller sowohl einen Mini als auch einen normalen Eingang hat. Die Rückseite hat 1x 6,3mm Klinke für den Kopfhörer, 4x Chinch Line/Phone und 1x Chinch Aux. An Ausgängen hat der Z2 1x XLR-Master Out, 1x Stereo Chinch Master Out und 1x 6,3mm Klinke Booth. Dazu kommen eine USB Verbindung zum Laptop, 2x GND Anschlüssen auch ein USB Hub. Letzterer ermöglicht weitere Controller direkt an den Mixer anzuschließen.
Die Oberfläche mit dem Look eines klassischen Mixers, liefert uns einiges an Funktionen. Ganz oben finden wir neben dem Schalter der uns einen Switch zwischen Line und Phono ermöglicht, einen Thru Button für einen schnellen Wechsel zwischen Time-Code und normalem Vinyl, besonders beim Club-Gig ist dies eine klasse Sache. Direkt unter diesen Funktionen finden wir senkrecht je für die Decks A und B einmal den Gain Regler, EQ, einem Filter Regler und einem Display zum Ablesen der Loop-Einstellung. Mittig eingeschlossen finden wir einen HP Volume Regler, einen Cue Mix Regler und einem Regler der als Browser für die Software dient. Im unteren Teil des Mixers finden wir unsere Pegelanzeige sowie die Linefader und den Crossfader. Seitlich finden wir neben den beiden Linefadern vier Cue Buttons und Flux Mode Button. Dieser spezielle und neue Modus ermöglicht das Arbeiten mit Loops und Cue-Punkten während der Song unhörbar im Hintergrud weiter läuft. Freunde des kreativen auflegens werden hier voll auf ihre Kosten kommen, besonders auch mit einer weiteren Neuheit den Marco FX den wir auf der gleichen Ebene weiter oben finden.
Technische Eigenschaften: Traktor Kontrol Z2
Gesamteindruck: Traktor Z2
Hier haben wir noch die Produktvorstellung von DJ TechTools bzw. Ean Golden:
Besondere Features:
24-Bit-Audio-Interface
Macro FX
Flux-Modus
Summary